Sie sind sportbegeistert und möchten gerne Ihre Freizeit sinnvoll nutzen?
Dann ist ein Ehrenamt beim SC 88 Bruchhausen e.V. vielleicht genau das Richtige für Sie!
Als ehrenamtlicher Helfer können Sie nicht nur anderen Menschen helfen, sondern auch Ihre eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich des Sports erweitern. Als Mitglied im SC 88 Bruchhausen können Sie beispielsweise als Trainer, Betreuer oder in der Verwaltung (Vorstand) aktiv werden. Dabei unterstützen Sie den Verein und tragen dazu bei, dass der Sportbetrieb reibungslos abläuft. Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist ein ehrenamtliches Engagement sehr wichtig, da sie dadurch Vorbilder haben und sich selbst weiterentwickeln können.
Neben der praktischen Arbeit im Verein bieten sich auch viele organisatorische Aufgaben an, wie z.B. die Planung von Veranstaltungen, die Koordination von Wettkämpfen oder die Pflege der Webseite des Vereins. Hierbei können Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und Talente einbringen und zum Wohl des Vereins beitragen.
Ein weiterer Vorteil eines ehrenamtlichen Engagements im Sportverein ist die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Gleichgesinnte kennenzulernen.
So können Sie Ihre Leidenschaft für den Sport mit anderen teilen und gemeinsam an neuen Projekten arbeiten. Wenn Sie also Lust haben, sich ehrenamtlich im SC 88 Bruchhausen zu engagieren, sollten Sie nicht zögern und sich direkt bei uns melden.
Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen und unterstützen Sie bei der Suche nach einer passenden Tätigkeit.
Neue Trainingsgruppe
Zum Jahresbeginn bietet der SC 88 Bruchhausen wieder eine neue Sport- und Spielstunden-Gruppe unter der Leitung von Aileen Speck an. Wann? Dienstags um 16:15 Uhr – 17:30 Uhr Wo? Sporthalle der Geschwister-SchollSchule Bruchhausen Für wen? Für alle Kinder über 6 Jahre Spaß und Freude an Bewegung steht bei der Sport- und Spielstunde im Vordergrund, zudem gibt es eine spielerische Heranführung an Disziplinen der Leichtathletik. Des Weiteren wird die Teamfähigkeit durch Mannschaftsspiele gefördert. Wenn ihr Lust habt neue Freunde zu finden oder zusammen mit euren Freunden Sport zu machen und euch auszupowern, könnt ihr gerne vorbeikommen, egal ob bereits Mitglied im SC 88 Bruchhausen oder für Unentschlossene als Schnupperstunde zum Testen. Quelle: Amtsblatt Ettlingen, www.ettlingen.de Nummer 7 • Donnerstag, 16. Februar 2023
Hey. mein Name ist Aleen Speck, ich bin 23 Jahre alt und habe seit 2020 mein Staatsexamen als Ergotherapeutin. Ich arbeite in Karlsruhe in einer Ergotherapie Praxis mit Schwerpunkt Pädiatrie. Ich mache seit meinem 4. Lebensjahr selber Leichtathletik und war zuvor schon immer auf Wettkämpfen und Trainingslagern mit dabei und kenne den Verein seit meiner Geburt.
Ich freue mich darauf, Euch kennen zu lernen.
Die Hemdglonger der Bruchhausener Moorteufel
trafen sich am schmutzigen Donnerstag in aller früh, um der Bruchhausener Bevölkerung lautstark die Fasnacht zu verkünden.
Närrisches aus dem Dorf 2023
Wie immer - ohne jegliche Vorwarnung - überfielen die schrecklichen Moorteufel unser Dorf und setzten unübersehbar ihre Duftmarke in Form des Narrenbaumes. So steht dieser nun bis Aschermittwoch beim Froschbrunnen und erinnert uns an unsere Unzulänglichkeiten und Fehler übers Jahr.
Zum Bericht im Amtsblatt Ettlingen
Gelungene Weihnachtsfeier
Den Gesichtern der glücklichen kleinen und großen Sportler war die Freude über die erste Weihnachtsfeier nach Corona anzusehen. Gereimt brachte es Josef Elter als 1. Vorsitzender mit seinem Begrüßungsgedicht auf den Punkt.
„Extra zu Weihnachten, für euch alle in der Waldsaumhalle hier – gibt’s eine Weihnachtsrede, vorgetragen von mir!
Als Vorsitzender in unserem Verein - halte ich jetzt für euch einige besinnliche Worte bereit.
Herzlich willkommen zur Weihnachtsfeier in diesem Jahr – vielen Dank fürs Erscheinen
Genauso wie bei den Trainingsstunden - ist euer zahlreicher Besuch für mich die schönste Kunde!
Wo man isst, da lass Euch nieder – und lacht mit Freuden immer wieder !
Jede Woche wird trainiert, mit voller Kraft - in einer vereinten Gemeinschaft, die dieses schafft!
Uns wird nun dieses Programm begleiten – um euch ein wunderschönes Fest zu bereiten!“
Nach dem traditionellen Sekt Sektempfang in der von Gaetane mit ihrem Dekoratinsteam, die von Wolfgang mit gedrechselten Objekten ergänzt wurde, festlich geschmückten Waldsaumhalle begrüßte Christine Neumann-Martin – Landtagabgeordnete von Baden-Württemberg und stellvertretende Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Ettlingen die Sportlerinnen und Sportler.
Ernst Speck blickte als sportlicher Leiter des Vereins auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück, in dem es viele sportliche Erfolge zu feiern gab. Aber auch das Gesellige kam nicht zu kurz, berichtete er weiter und führte als Beispiel das Trainingslager an Pfingsten, das nach fast 2 Jahren Entbehrung wieder mit 32 Sportlern und Eltern in Bellaria / Italien stattfinden konnte.
Zusammen mit der Landtagsabgeordneten, dem Kampfrichter Michael Obreiter vom Badischen Leichtathletik-Verband und dem sportlichen Leiter des Vereins, Ernst Speck, erhielten die Sportlerinnen und Sportler ihre Pokale und verdiente Mitglieder, Verwaltungsmitglieder und die Übungsleiter als äußeres Zeichen des Dankes ein Präsent des Vereins.
Das von der Ettlinger Metzgerei Weingärtner sehr gute Kalt-Warme Buffet, mit einem fulminanten Vorspeisearrangement, rundete die gelungene Weihnachtsfeier ab.
Vorschau 2023
Die nächste Mitgliederversammlung ist für den 27.03.2023 eingeplant. Der ursprünglich für diesen November geplante Waldlauf auf Anfang April 2023 verlegt. In der Ferienzeit wird es an Pfingsten wieder ein Trainingslager in Italien stattfinden, allerdings nicht im alten Hotel Loris, sondern im neuen Hotel von Augusto.
Der SC 88 Bruchhausen wird 2023 wieder am Ettlinger Marktfest teilnehmen, außerdem sind zwei Abendsportfesten im Stadion geplant. Für das Wochenende 06./07. Juli ist im Albgaustadion das Landessportfest der Special Olympics unter Schirmherrschaft der CDU-Landtagsabgeordneten Christine Neumann vorgesehen.
Sport- und Spielstunde
Wir haben es geschafft und konnten für unsere beliebte Sport- und Spielstunde eine Physiotherapeutin als Übungsleiterin gewinnen. Ab dem 22. November finden die Übungsstunden von 16:15 – 17:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Bruchhausen statt.
Gute Leistungen beim Stadionwettkampf in Weisenbach
Bei herrlichem Wetter waren die Sportler vom SG88 Bruchhausen motiviert und erreichten vordere Plätze. Bei der männlichen Jugend U18 belegte Niklas Revfi im Weitsprung den ersten Platz, über 100 Meter und im Kugelstoßen den jeweils zweiten Platz sowie beim Speerwerfen den dritten Platz.
Bei den fünfzehnjährigen Jungs ging Levin Tutte an den Start und erreichte erste Plätze über 100 Meter, im Weitsprung, im Kugelstoßen, im Diskurswerfen sowie im Sperrwerfen. Felix Kosina siegte in der Klasse M10 über fünfzig Meter, im Weitsprung, im Kugelstoßen, im Diskuswerfen, im Sperrwerfen und mit dem Ball. Paula Revfi ging als einzige Starterin des SC 88 Bruchhausen an den Start. Auch Ihre Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Sie erreichte jeweils den ersten Platz im 50 Meter Sprint, im Hochsprung, im Weitsprung und beim Speerwerfen. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.
Herbstlauf Ötigheim
Im Herbst beginnt die Trainingsvorbereitung für die nächste Saison. Einige Sportler nutzten die Gelegenheit und nahmen am Herbstlauf in Ötigheim Teil. An dem Lauf der U12 über 600 Meter nahm Felix Cousina als einer von 66 Teilnehmern teil und siegte mit großem Vorsprung. Finja Roth und Corinna Rupp liefen 400 Meter und wurden in der Klasse W8 Dritte beziehungsweise Fünfte. Katja Roth ist Jahrgang 2017, lief in der gleichen Klasse, und wurde 25te.
Froschbacher Moorteufel
Mit dem 11. 11. hat auch für die Moorteufel des SC 88 Bruchhausen die närrische Saison begonnen. Nach 2 Jahren coronabedingter Abstinenz machten sich zehn unerschrockene Moorteufel auf den Weg vom Moor in Bruchhausen nach Ludwigshafen zum Dämmerumzug. Freudig und mit viel Spaß verteilten sie Süßigkeiten an Kinder aber auch viel Konfetti an die Zuschauer. Es hat Ihnen großen Spaß gemacht und sie hoffenm auf eine ausgelassene närrische Saison.
Seniorenweltmeisterschaften im Berglauf
In Clonmel (Irland) fanden am 3. September die 21. Bergweltmeisterschaft statt. Die 8,4 Kilometer lange Strecke führte lange steile Passagen und steinige, raue Wege.
Unser Mitglied Elisabeth Henn (W 65) erreichte in diesem Lauf den 5. Platz (von 16 Teilnehmerinnen). Den zweiten Platz (Silbermedaille belegte sie mit der Nationalmannschaft und wurde somit Vizeberglaufweltmeisterin.
Herzlichen Glückwunsch
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied
Jochen Loh
Jochen war weit über das übliche Maß hinaus sehr engagiert und immer hilfsbereit , weshalb ihm der
Sport-Club SC88Bruchhausen e.V. viel zu verdanken hat.
Jochen war immer zur Stelle, wenn es galt etwas anzufertigen, instandzusetzten sowie beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen. Darüber hinaus war er bei Sportveranstaltungen als Kampfrichter verlässlich und korrekt tätig.
Wir werden Jochen nie vergessen.
Josef Elter
Vorsitzender
Trainingslager Pfingsten 2022
Nach fast 2 Jahren Stillstand konnte 2022 wieder voll durchgestartet werden. Nach einigen Wettkämpfen, wollen wir die Grundlagen für kommende Ereignisse legen. Mit 32 Sportlern und Eltern sind wir in Igea Mare Bellaria, unserem Dominiziel für die nächsten 12 Tage, angekommen. 2 Tainingseinheiten sind täglich geplant. Daneben gibt es, wie gewohnt, gutes Essen, ein Marktbesuch sowie ausgiebige Badezeiten runden das Programm ab.
Einmal regnet es auch hier!
Verwaltungssitzung des SC 88 Bruchhausen
Was lässt Corona in diesem Jahr unter welchen Voraussetzungen zu, war das Thema der Verwaltungsratssitzung des Sc 88 Bruchhausen.
Die Punkte in der Übersicht:
10.07.22 Sportfest im Albgaustadion
Sportfest im Albgaustadion für Kinder bis 12 Jahre.
26.-28.08 2022 Marktfest Ettlingen
Nach Informationen der Stadt ist aufgrund der Corona-Situation derzeit noch unklar, in welcher Form das Marktfest stattfinden kann. Diskutiert werden drei Varianten. Je nach Pandemiesituation soll es 1. Das Marktfest in gewohnter Form, 2. Als Vereinsbiergärten plus oder 3. Als Vereinsbiergärten – ähnlich wie 2021 stattfinden. Aufgrund der zusätzlichen Kosten bei den Varianten 2 und 3 will sich der SC 88 Bruchhausen nur an der Variante 1 beteiligen.
28.07. bis 10.09. Sommerferien 2022
In den Sommerferien planen die Moorteufel eine kleine Hockete an einem Freitag (noch kein genaues Datum) am Froschbrunnen, bei der Bratwurst und Bier angeboten werden soll.
26.09.2022 Generalversammlung
Die Jahreshauptversammlung soll in der Vereinsgaststätte des FVA Bruchhausen durchgeführt werden, bei der alle Verwaltungsposten neu zu wählen sind. Um wieder in den alten Wahlzyklus von aufgeteilten Wahlen zu kommen, sollen die Posten 1. Vorsitzende/r, Leiter/in Rechnungswesen, Sportreferent/in, Organisationsleiter/in Veranstaltungen/Wirtschaftsbetrieb, Beisitzer/in mit Funktion Veranstaltungen/Wirtschaftsbetrieb, Beisitzer/in auf 2 Jahre und die Posten 2. Vorsitzende/r, Schriftführer/in, Pressereferent/in, Organisationsleiter/in Veranstaltungen/Technik, Beisitzer/in mit Funktion Veranstaltungen Technik auf Jahr und zwei Kassenprüfer gewählt werden.
09.10.2022 Schneeschuhtag
Im Rahmen der Inklusion ist in Ettlingen ein Schneeschuhtag geplant.
19.11.2022 Kreismeisterschaften im Waldlauf
Die diesjährigen Kreismeisterschaften im Waldlauf finden
09.12.2022 Weihnachtsfeier
Im Gegensatz zu vergangenen Jahren soll diesmal kein externer Programmpunkt geben, aber es ist ein Theaterstück für Kinder und Jugendlichen vorgesehen. Aus Platzgründen wird für die zu erwartende Teilnehmerzahl die Waldsaumhalle benötigt und das Essen soll wieder von der Metzgerei Weingärtner geliefert werden.
Weitere Informationen
SC 88 Bruchhausen Leichtathletik Waldlauf des Kreises Bruchsal
Endlich geht es wieder los, die wettkampflose Zeit ist vorbei. Am Sonntag, 6. März, fanden die Kreiswaldlaufmeisterschaften des Kreises Bruchsal in Karlsdorf-Neuthard statt. Zwei Sportler des SC 88 Bruchhausen wagten den Start und waren sehr erfolgreich. Felix Kosina, Jahrgang 2012 erlief sich den Sieg über 800 m, Lennart Speck, Jahrgang 2013 musste über 600 m antreten und wurde Zweiter. Baden-Württembergische Crossmeisterschaften Die Ba.-Wü. Crossmeisterschaften fanden am 12. März in Weinstadt statt.
Der anspruchsvolle Streckenparcours musste 3-mal durchlaufen werden.
Elisabeth Henn vom SC 88 Bruchhausen siegte in ihrer Altersklasse W 65 in 16:42,9 min und wurde somit Baden-Württembergische Crossmeisterin.
Quelle: AMTSBLATT ETTLINGEN · 24. März 2022 · Nr. 12
Hallensportfest Mannheim
Mit einer kleinen Abordnung war die Leichtathletikabteilung des SC 88 beim letzten Hallensportfest der Wintersaison vertreten. Paula Revfi trat bei den ein Jahr älteren Mädchen im Weitsprung und 60 m-Lauf an, sie verbesserte deutlich ihre Leistungen des Vorjahres. Die Jungs bestritten einen Mehrkampf, bestehend aus dem 50 m-Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf und dem 800 m[1]Lauf. 19 Sportler stellten sich dieser Herausforderung, nicht leicht, sich immer wieder zu konzentrieren, warm zu machen für die einzelnen Disziplinen und das über 4 Stunden. Felix Kosina M10 wurde 2. mit 1287 Punkten und den Leistungen 8,25 sec /3,82 m/31 m /2:57,12 Min., Lennart Speck M9 wurde in diesem Feld der älteren Jungs 3. und Erster der M9 mit 1160 Punkten, seine Einzelleistungen 8,67 sec/3,44 m/32 m/3:09,57 Min., der 3. im Bunde, Robin Namyslo, war leider lange krankheitsbedingt verhindert zu trainieren, schlug sich tapfer, wurde 15. der M10 und 2. der M9, die Leistungen 9,28 sec/3,14 m/19,50 m/3:13,43 Min.
Quelle: AMTSBLATT ETTLINGEN · 24. März 2022 · Nr. 12
Auf geht´s, mache das Deutsche Sportabzeichen
Im Frühling wird es Zeit, auf das Deutsche Sportabzeichen zu trainieren.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Hier können Sie prüfen, welche Leistungen entsprechend Ihrer Altersgruppe gefordert wird:
Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland erworben werden. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen. Die Verleihung erfolgt durch die Ausstellung einer Urkunde.
Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen
Die neuen Termine für die Blaue Tonne sind da, mit Ihrer Teilnahme fördern Sie nicht nur das Papier-Recycling, Sie unterstützen auch die Jugendarbeit des SC 88 Bruchhausen e.V.. Hier geht es zu den Terminen und hier zu Bestellformular.
Die Freizeit findet vom 04.06.2022 bis 16.06.2022 im Hotel Villa Loris,
47814 Bellaria, Via Arbe 7 in Italien statt
Das Hotel ist ein 3 Sterne Hotel 40m vom Strand entfernt, der Strand ist groß und ohne eine Straße zu überqueren erreichbar. In diesem Hotel waren wir schon öfters. Es ist bekannt durch sein gutes Essen und seine Kinderfreundlichkeit. Die Unterbringung erfolgt in
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer mit Zustellbett
2 Doppelzimmer mit Durchgangstüre 1 gemeinsames Bad
WC wenige Zimmer (Preisanfrage )
In den Kosten ist Vollverpflegung das heißt Frühstücksbuffet Mittags- und Abendessen Menüwahl, inklusive Tischgetränke (Wein, Bier und alkoholfreie Getränke ) enthalten. Für die Erwachsenen ist im Zimmerpreis ein Sonnenschirm sowie 2 Liegestühle enthalten.
Die Innenstadt ist 500m entfernt und lädt zum bummeln und einkaufen ein.
Das Training findet für die Athleten immer morgens im Stadion und abends am Strand statt. Die großen werden auch öfters mittags im Stadion trainieren. (spezifische Disziplinen ) Es muss daran teilgenommen werden.
Eine Corona Reiseversicherung in Höhe von 2,50 € für die gesamte Reisedauer wird abgeschlossen
Eine Reiserücktrittversicherung ist im Preis eingeschlossen
Die Kosten im Einzellzimmer pro Tag und Person :
Mitglieder pro Tag: 65, - €
Nichtmitglieder pro Tag: 67, - €
Die Kosten im Doppelzimmer pro Tag und Person:
Mitglieder pro Tag : 60, - €
Nichtmitglieder pro Tag: 62, - €
Zustellbett pro Tag: 45, - €
Zuschüsse: Für alle Athleten des SC 88 pro Tag: 7,00 €
Zuschüsse: SC 88 Bruchhausen siehe Beiblatt:
Die Teilnahme kann bei Selbstfahrer tageweise erfolgen jedoch beginnend am 04.06.2022 mit dem Mittagsessen.
Für Personen die im Bus mitgenommen werden ist die Abfahrt am 04.06.2022 früh morgens geplant und die Rückfahrt am 16.06.2022
nach dem Frühstück vorgesehen.
Die Busfahrt im klimatisierten Kleinbus kostet 140. -€
Anmeldung: Selbstfahrer unverbindlich bis 10.12.2021 sie erhalten dann eine genaue Kostenaufstellung
verbindlich mit einer Vorauszahlung in Höhe von 150,-€ pro Person bis 31.01.2022
Teilnehmer mit dem Bus unverbindlich bis 10.12.2021 sie erhalten dann eine genaue Kostenaufstellung
verbindlich mit einer Vorauszahlung in Höhe von 200,-€ pro Person bis 20.12.2021 (Bus muss bezahlt werden).
Nach Absprache werden wir einen Ausflug nach San Marino planen. Kinder ohne Eltern können nur aus der Wettkampfgruppe teilnehmen.
Anmeldung, (verbindlich)
Wir nehmen an der Freizeit teil
vom 04.06 bis -
Name:___________________
Name:___________________
Name:___________________
Name:___________________
Wir wollen im Bus mit genommen werden.
Unterschrift:___________________
Die Zahlungen sind auf das Konto DE 89 6009 0800 0000 9938 40 zu leisten.
Ein Info Treffen werden wir im Februar durchführen
Prospekt herunterladen
Athletinnen und Athleten feiern Leichtathletik-Fest in Ettlingen
15 Athlet*innen feierten am 23.9.21 anlässlich der Special Olympics ein Leichtathletik-Fest in Ettlingen, die vom SC88 Bruchhausen ausgerichtet und vom
Special Olympics Baden-Württemberg e.V. ausgerichtet wurde. Im Hans-Bretz-Stadion wurde, begleitet von strahlendem Sonnenschein, in drei Kategorien
Kategorie 1 - für Athleten mit geringer Leistungsfähigkeit, Kategorie 2 - Rollstuhl-Wettbewerbe und Kategorie 3 / 4 - für Athleten mit höherer Leistungsfähigkeit, fleißig gelaufen, gesprungen und geworfen. Bei den Finals gab es auch noch eine 4x100m Unified-Staffel.
Finanziell gefördert vom Lions Club Fächer Karlsruhe arbeitet das Vorstands-Team vom SC88Bruchhausen e.V. an der Neuauflage der Special Olympics 2023 in Ettlingen
SC 88 BRUCHHAUSEN e.V.
eingetragener Verein e.V.
Eintrag im Vereinsregister Mannheim VR 360571
Vereins-Nr. 82617 beim Bad. Sportbund
KONTAKT
Josef Elter
Willy-Brandt-Straße 19
76571 Gaggenau
Telefon: (07225) 98 35 14
Telefax: (07225) 98 35 15
E-Mail: info(at)sc88bruchhausen.de
Copyright @ 2018 SC88 Bruchhausen e.V.
All rights reserved