Sie sind sportbegeistert und möchten gerne Ihre Freizeit sinnvoll nutzen?
Dann ist ein Ehrenamt beim SC 88 Bruchhausen e.V. vielleicht genau das Richtige für Sie!
Als ehrenamtlicher Helfer können Sie nicht nur anderen Menschen helfen, sondern auch Ihre eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich des Sports erweitern. Als Mitglied im SC 88 Bruchhausen können Sie beispielsweise als Trainer, Betreuer oder in der Verwaltung (Vorstand) aktiv werden. Dabei unterstützen Sie den Verein und tragen dazu bei, dass der Sportbetrieb reibungslos abläuft. Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist ein ehrenamtliches Engagement sehr wichtig, da sie dadurch Vorbilder haben und sich selbst weiterentwickeln können.
Neben der praktischen Arbeit im Verein bieten sich auch viele organisatorische Aufgaben an, wie z.B. die Planung von Veranstaltungen, die Koordination von Wettkämpfen oder die Pflege der Webseite des Vereins. Hierbei können Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und Talente einbringen und zum Wohl des Vereins beitragen.
Ein weiterer Vorteil eines ehrenamtlichen Engagements im Sportverein ist die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Gleichgesinnte kennenzulernen.
So können Sie Ihre Leidenschaft für den Sport mit anderen teilen und gemeinsam an neuen Projekten arbeiten. Wenn Sie also Lust haben, sich ehrenamtlich im SC 88 Bruchhausen zu engagieren, sollten Sie nicht zögern und sich direkt bei uns melden.
Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen und unterstützen Sie bei der Suche nach einer passenden Tätigkeit.
Neue Trainingsgruppe
Zum Jahresbeginn bietet der SC 88 Bruchhausen wieder eine neue Sport- und Spielstunden-Gruppe unter der Leitung von Aileen Speck an. Wann? Dienstags um 16:15 Uhr – 17:30 Uhr Wo? Sporthalle der Geschwister-SchollSchule Bruchhausen Für wen? Für alle Kinder über 6 Jahre Spaß und Freude an Bewegung steht bei der Sport- und Spielstunde im Vordergrund, zudem gibt es eine spielerische Heranführung an Disziplinen der Leichtathletik. Des Weiteren wird die Teamfähigkeit durch Mannschaftsspiele gefördert. Wenn ihr Lust habt neue Freunde zu finden oder zusammen mit euren Freunden Sport zu machen und euch auszupowern, könnt ihr gerne vorbeikommen, egal ob bereits Mitglied im SC 88 Bruchhausen oder für Unentschlossene als Schnupperstunde zum Testen. Quelle: Amtsblatt Ettlingen, www.ettlingen.de Nummer 7 • Donnerstag, 16. Februar 2023
Hey. mein Name ist Aleen Speck, ich bin 23 Jahre alt und habe seit 2020 mein Staatsexamen als Ergotherapeutin. Ich arbeite in Karlsruhe in einer Ergotherapie Praxis mit Schwerpunkt Pädiatrie. Ich mache seit meinem 4. Lebensjahr selber Leichtathletik und war zuvor schon immer auf Wettkämpfen und Trainingslagern mit dabei und kenne den Verein seit meiner Geburt.
Ich freue mich darauf, Euch kennen zu lernen.
Die Hemdglonger der Bruchhausener Moorteufel
trafen sich am schmutzigen Donnerstag in aller früh, um der Bruchhausener Bevölkerung lautstark die Fasnacht zu verkünden.
Närrisches aus dem Dorf 2023
Wie immer - ohne jegliche Vorwarnung - überfielen die schrecklichen Moorteufel unser Dorf und setzten unübersehbar ihre Duftmarke in Form des Narrenbaumes. So steht dieser nun bis Aschermittwoch beim Froschbrunnen und erinnert uns an unsere Unzulänglichkeiten und Fehler übers Jahr.
Zum Bericht im Amtsblatt Ettlingen
Vorschau 2023
Die nächste Mitgliederversammlung ist für den 27.03.2023 eingeplant. Der ursprünglich für diesen November geplante Waldlauf auf Anfang April 2023 verlegt. In der Ferienzeit wird es an Pfingsten wieder ein Trainingslager in Italien stattfinden, allerdings nicht im alten Hotel Loris, sondern im neuen Hotel von Augusto.
Der SC 88 Bruchhausen wird 2023 wieder am Ettlinger Marktfest teilnehmen, außerdem sind zwei Abendsportfesten im Stadion geplant. Für das Wochenende 06./07. Juli ist im Albgaustadion das Landessportfest der Special Olympics unter Schirmherrschaft der CDU-Landtagsabgeordneten Christine Neumann vorgesehen.
Sport- und Spielstunde
Wir haben es geschafft und konnten für unsere beliebte Sport- und Spielstunde eine Physiotherapeutin als Übungsleiterin gewinnen. Ab dem 22. November finden die Übungsstunden von 16:15 – 17:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Bruchhausen statt.
Gute Leistungen beim Stadionwettkampf in Weisenbach
Bei herrlichem Wetter waren die Sportler vom SG88 Bruchhausen motiviert und erreichten vordere Plätze. Bei der männlichen Jugend U18 belegte Niklas Revfi im Weitsprung den ersten Platz, über 100 Meter und im Kugelstoßen den jeweils zweiten Platz sowie beim Speerwerfen den dritten Platz.
Bei den fünfzehnjährigen Jungs ging Levin Tutte an den Start und erreichte erste Plätze über 100 Meter, im Weitsprung, im Kugelstoßen, im Diskurswerfen sowie im Sperrwerfen. Felix Kosina siegte in der Klasse M10 über fünfzig Meter, im Weitsprung, im Kugelstoßen, im Diskuswerfen, im Sperrwerfen und mit dem Ball. Paula Revfi ging als einzige Starterin des SC 88 Bruchhausen an den Start. Auch Ihre Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Sie erreichte jeweils den ersten Platz im 50 Meter Sprint, im Hochsprung, im Weitsprung und beim Speerwerfen. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.
Herbstlauf Ötigheim
Im Herbst beginnt die Trainingsvorbereitung für die nächste Saison. Einige Sportler nutzten die Gelegenheit und nahmen am Herbstlauf in Ötigheim Teil. An dem Lauf der U12 über 600 Meter nahm Felix Cousina als einer von 66 Teilnehmern teil und siegte mit großem Vorsprung. Finja Roth und Corinna Rupp liefen 400 Meter und wurden in der Klasse W8 Dritte beziehungsweise Fünfte. Katja Roth ist Jahrgang 2017, lief in der gleichen Klasse, und wurde 25te.
Trainingslager Pfingsten 2022
Nach fast 2 Jahren Stillstand konnte 2022 wieder voll durchgestartet werden. Nach einigen Wettkämpfen, wollen wir die Grundlagen für kommende Ereignisse legen. Mit 32 Sportlern und Eltern sind wir in Igea Mare Bellaria, unserem Dominiziel für die nächsten 12 Tage, angekommen. 2 Tainingseinheiten sind täglich geplant. Daneben gibt es, wie gewohnt, gutes Essen, ein Marktbesuch sowie ausgiebige Badezeiten runden das Programm ab.
Einmal regnet es auch hier!
Auf geht´s, mache das Deutsche Sportabzeichen
Im Frühling wird es Zeit, auf das Deutsche Sportabzeichen zu trainieren.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Hier können Sie prüfen, welche Leistungen entsprechend Ihrer Altersgruppe gefordert wird:
Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland erworben werden. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen. Die Verleihung erfolgt durch die Ausstellung einer Urkunde.
Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen
SC 88 BRUCHHAUSEN e.V.
eingetragener Verein e.V.
Eintrag im Vereinsregister Mannheim VR 360571
Vereins-Nr. 82617 beim Bad. Sportbund
KONTAKT
Josef Elter
Willy-Brandt-Straße 19
76571 Gaggenau
Telefon: (07225) 98 35 14
Telefax: (07225) 98 35 15
E-Mail: info(at)sc88bruchhausen.de
Copyright @ 2018 SC88 Bruchhausen e.V.
All rights reserved